Prognose: Sieg PSG ✅
Samstag, 07.08.2021 21:00 Uhr
Table of Contents
Pre Spielanalyse
Die hier beschriebene Ligue 1 Prognose geht noch nicht in die offizielle Statistik ein, die hier zu finden ist: Auswertungen der Prognosen.
Die Prognose PSG das Spiel gewinnen wird, ist nun nicht gerade gewagt oder bedarf einer außergewöhnlichen Analyse.
Es versteht sich von selbst, dass Paris hier als Favorit in das Spiel gehen wird. Entsprechend groß ist auch die Wahrscheinlichkeit, die von vielen Fußball Analysten zwischen 75 und 80 Prozent eingeschätzt wird.
Das Paris das Spiel verlieren wird, gilt als sehr unwahrscheinlich. Allerdings gibt es eben auch einige Unsicherheiten.
Die eine Unsicherheit, und das ist für mich die größte Unsicherheit, ist, dass ich noch nicht Aufstellung der Mannschaft kenne. Das ist aber essenziell.
Zwar sollte Paris B-Mannschaft gegen den Aufsteiger Troyes gewinnen, aber wir haben im Französischen Super-Cup Finale (01.08.2021) Lille vs. PSG gesehen, dass die B-Mannschaft eben nicht gut genug ist.
Nun könnte man sagen, dass Troyes nicht Lille ist. Aber dazu ein weiterer Gedanke:
Paris spielte in der letzten Saison am ersten Spieltag auch gegen einen Aufsteiger: RC Lens. Und Paris verlor dieses Spiel mit 0:1.
Auch bei diesem Spiel war nur eine B-Mannschaft angetreten, weil aufgrund der Corona-Situation die Champions League in einem Turnier im August ausgetragen wurde und die Stars erst später wieder einstiegen (es gab wohl noch ein paar andere Gründe, warum die Stars erst später dazu kamen).
Wird es diese Saison wieder so werden? Ich denke nicht, aber auszuschließen ist es auch nicht.
Und der zweite Grund für die Unsicherheit ist, dass ich noch kein einziges Spiel von Troyes gesehen habe. Die Spielbeobachtung ist jedoch das wichtigste bei der Erstellung von Prognosen.
Warum noch keine „offizielle“ Prognose?
Ganz einfach deshalb, weil es sich:
- um den Beginn der neuen Saison handelt
- die Aufstellung von PSG noch nicht bekannt ist
Um eine seriöse Prognose zu tätigen, muss der Fußball Analyst zunächst einige Spiele der Mannschaft gesehen und ausgewertet haben.
Das ist im Moment allerdings eben noch nicht möglich, da sich der Kader leicht geändert hat und die Mannschaft noch nicht wieder eingespielt ist.
Daher warte ich meistens zwei bis drei Spieltage ab, um erste Ergebnisse und Resultate zu sehen und meine Schlüsse daraus zu ziehen.
Im Anschluss kann man dann wieder „verwertbare“ Prognosen abgeben.
Das ist im Übrigen auch ein Grund, warum ich mich bei Länderspielen mit Prognosen schwertue. Ich verfolge die Nationalmannschaften kaum, sie sind wenig eingespielt und das Zurückgreifen auf historische Daten bringt in den meisten Fällen nicht viel.
Wird Paris Saint-German dieses Jahr wieder Meister der Ligue 1?
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, ja. Aber das war es letztes Jahr bzw. letzte Saison auch.
Einerseits verstärkte PSG seinen Kader für diese Saison.
Aber wie auch andere Sportmedien berichten, ist es andererseits auch irgendwo fraglich, wie denn alle diese Stars zu ihrer Spielzeit kommen wollen.
Die Breite dieses Kaders kann ein Vorteil sein, aber eben auch ein Nachteil.
Vor allem ist es dann ein Nachteil, wenn die Stimmung in der Mannschaft darunter leidet, dass man zu wenig Spielzeit bekommt.
Wichtig ist auch immer generell, dass, wenn eine Top-Mannschaft wie PSG doch mal eine schwache Phase hat, dass dann entsprechend die Konkurrenz weiterhin stabil bleibt und ihre Spiele gewinnt.
Das war beispielsweise in Deutschland in der ersten Bundesliga meist nicht der Fall.
Um Meister einer Top-Liga zu werden, reicht es nicht, dass der Titel-Favorit eine schwache Phase hat, sondern der/die Konkurrenten müssen entsprechend eine sehr starke Saison spielen.
Lille hat das vergangene Saison in Frankreich geschafft. Inter Mailand in der Serie A und Atlético Madrid in La Liga ebenfalls.
Warten wir die ersten Spiele ab und schauen wir danach weiter.
Ergebnis: 1:2 // Prognose richtig
Spielanalyse: Nachbetrachtung
Auch wenn die Prognose richtig war, so zeigte sich doch, dass PSG keinesfalls „unbesiegbar“ war. Troyes hatte, vor allem auch in der zweiten Halbzeit, sich gute Chancen für den Ausgleich herausgearbeitet.
Einmal mehr zeigte sich, dass die Defensive das Problem bei den Parisern ist.
Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, dass PSG noch nicht in Bestbesetzung aufgetreten ist. Dennoch: ein derart knappes Ergebnis muss auch bei dieser Mannschaft nicht sein, denn es war ja nun keine komplette B-Elf auf dem Platz.
Zu viel Wert sollten wir jedoch auch nicht auf dieses eine Spiel legen.
2 Antworten auf „Troyes vs. PSG (Ligue 1)“
[…] es ist durchaus etwas riskant, gegen einen bestehenden Trend zu prognostizieren. Zumal das Spiel Troyes gegen PSG gezeigt hat, dass sie sich nicht einfach so ergeben […]
[…] Spiel – sehe ich PSG noch nicht als Champions League Sieger. Bereits in dieser Prognose: Troyes vs. PSG bin ich in einem Abschnitt auf meine Analyse der Pariser eingegangen und wie ich die weitere […]