Prognose: Beide Teams treffen
Samstag, 19.12.2020 18:30 Uhr
Pre Spielanalyse
Der erste gegen den zweiten der Bundesliga. Bayer Leverkusen seit vielen Jahren wieder mal auf Platz 1. Wird Leverkusen der nächste deutsche Meister? Sowohl geschossene Tore als auch Gegentreffer sprechen hier ein eindeutige Sprache.
Klar, sonst wäre Leverkusen auch nicht da, wo sie jetzt sind. Auch in der Europa League, sehr souverän die Gruppenphase gemeistert. Möglicherweise ist dieses Jahr tatsächlich mal ein Pokal drin. Oder bleibt es dann noch nur beim „Vizekusen“?.
Darum soll es heute nicht gehen. Wir blicken auf das Spitzenspiel am Samstagabend.
Ich gehe hier davon aus, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden.
Diese Prognose treffe ich vor allem aufgrund der Analyse von Bayern München
Analyse Bayern München
- Aktuell haben sie 18 Gegentreffer in 10 Spielen erhalten (2 Spiele waren zu 0)
- Bis auf Frankfurt und Schalke haben sie in jedem Spiel der Bundesliga mindestens einen Gegentreffer erhalten
- Sie haben mehr Gegentore bekommen als Augsburg auf dem 9. Platz
- Auch rückblickend hat Stand jetzt Bayern vergleichsweise viele Gegentore
- In manchen Saisons hatten sie die gesamte Saison über nur 18 oder weniger Gegentore.
Das Bayern München selbst ein Tor schießen wird, steht fast außer Frage:
- Aktuell haben sie mit Abstand die meisten Tore erzielt
- Das letzte Spiel in dem Bayern kein eigenes Tor erzielt hat war am 09.02.2020 gegen RB Leipzig, davor war es der 03.08.2019 im Supercup gegen den BVB (Wettbewerbsübergreifend!)
Der Grund mag der Spielplan wegen der aktuellen Situation sein. Man ist nicht immer zu 100 Prozent konzentriert. Kann es auch gar nicht sein. Entscheidend für eine Mannschaft ist ja letzten Endes auch, dass sie Spiele gewinnt. Und dazu muss man platt gesagt immer nur ein Tor mehr schießen als der Gegner.
Andererseits ist auch die Spielweise der Bayern so offensiv ausgelegt, dass sich für die andere Mannschaft eben auch immer wieder Chancen ergeben.
Nach den Bayern kommt Leverkusen mit den meisten erzielten Treffern. In dieser Bundesliga Prognose sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen als sehr wahrscheinlich an.
Das sehen auch andere Experten so, daher wird die Wahrscheinlichkeit auf um die 65 bis 70 Prozent eingeschätzt.
Ergebnis: 1:2 // Prognose richtig